1. Geltungsbereich
1.1 Unsere nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Kaufverträge, die von uns als Verkäufer von Waren (insbesondere von Büchern und sonstigen Datenträgern, sei es in
körperlicher oder in elektronischer Form) mit unseren Kunden abgeschlossen werden. Die nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zudem für die Nutzung des Online-Shops auf www.highline-verlag.de (nachfolgend:
„Online-Shop“), sowie für die Kaufverträge, die in diesem Online-Shop geschlossen werden und für die damit zusammenhängenden von uns erbrachten Leistungen.
1.2 Unsere
sämtlichen - auch zukünftigen - Lieferungen erfolgen ausschließlich auf Grund der nachstehenden Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen. Von
diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung. Gegenbestätigungen des Kunden unter Hinweis auf seine eigenen Geschäftsbedingungen wird ausdrücklich
widersprochen. Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Bestandteil von Vereinbarungen, es sei denn, sie werden vom Highline Verlag ausdrücklich schriftlich bestätigt.
2. Vertragsabschluss
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung
bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst
dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden.
3. Widerrufsbelehrung
3.1 Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Highline Verlag, Dr. Judith Hoffrichter, Eichholzer Straße 19, 51580 Reichshof-Heischeid, hoffrichter@highline-verlag.de, 02296/9995126) mittels
einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder einem mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dafür können dafür das beigefügte
Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Um die Widerrufsfrist zu wahren reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
3.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis
wir die Waren wieder zurück- erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie
die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der
Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise
der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
3.3. Widerrufsrecht beim Kauf von digitalen
Inhalten
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn
Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Highline Verlag, Dr. Judith Hoffrichter, Eichholzer Straße 19,
51580 Reichshof-Heischeid, hoffrichter@highline-verlag.de, 02296/9995126) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder einem mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dafür können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben.
Um die Widerrufsfrist zu wahren reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor
Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
3.4 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem
Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurück- erhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches
der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der
Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden
Sie es zurück an:
Highline Verlag, Dr. Judith Hoffrichter, Eichholzer Straße 19, 51580 Reichshof-Heischeid,
hoffrichter@highline-verlag.de)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s): Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung
4.
Preise, Lieferung und Versandkosten
4.1 Es gelten die
Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Die im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich sämtlich einschließlich der jeweils geltenden deutschen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Wir liefern die bestellte Ware liefern an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin ausdrücklich
verbindlich zugesagt wurde.
4.3 Bücher und andere Printprodukte des Highline Verlages werden dem Kunden geliefert. Die üblichen
Versandkosten hat der Kunde zu tragen. Auf die Höhe der Versandkosten wird während des Bestellvorgangs gesondert hingewiesen. Der Versand unserer Waren erfolgt
auf Gefahr des Empfängers.
4.4 Die
Lieferverpflichtung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Ware. Ist das bestellte Werk noch nicht erschienen, wird die Bestellung vorgemerkt. Bei vergriffenen Werken haben Sie die Wahl,
Ihre Bestellung zu stornieren oder sich für einen evtl. Nachdruck oder eine evtl. Neuauflage vormerken zu lassen. In jedem Fall werden Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit eines Artikels
informiert.
4.5 Der Highline Verlag ist zur Teillieferung berechtigt.
4.6 Der Highline Verlag bietet gegebenenfalls verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Im Fall des Kaufs eines Printprodukts kann der Kaufpreis entweder per Kreditkarte, Paypal oder per Überweisung gezahlt werden. Im Fall des Kaufs eines digitalen Produkts (eBook oder MP3-Download) kann der Kaufpreis entweder per Kreditkarte oder über Paypal beglichen werden. Für die Zahlungsabwicklung über Zahlungssystemanbieter (z.B. PayPal) gelten ausschließlich die Nutzungs- und Geschäftsbedingungen des betreffenden Zahlungssystemanbieters; gegebenenfalls muss der Kunde zudem über ein Benutzerkonto bei dem Anbieter verfügen.
4.7 Schadensersatzansprüche des Käufers wegen verspäteter oder unterbliebener Lieferung sind ausgeschlossen.
4.8 Reklamationen sind
schriftlich innerhalb einer Woche nach Eingang der Sendung, beim Verlag geltend zu machen.
5. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt
5.1 Der Kaufpreis ist sofort fällig und ohne Abzug sofort zahlbar. Bei Nichtleistung tritt innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Rechnung Verzug ein. Bei allen Zahlungen bitten wir unbedingt die Rechnungsnummer anzugeben. Zahlungen werden auf das Konto bei der GLS Gemeinschaftsbank, IBAN: DE06 4306 0967 4107 5404 00, BIC: GENODEM1GLS, erbeten.
5.2 Im Falle eines Zahlungsverzuges sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines darüber gehenden Verzugsschadens bleibt unberührt.
5.3 Der Verlag behält sich in allen Kaufobjekten das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung aller Zahlungsverpflichtungen durch den Käufer vor.
6. Der Käufer ist
damit einverstanden, dass die Deutsche Post AG dem Verlag seine richtige Anschrift mitteilt, wenn eine Postsendung nicht unter der angegebenen Anschrift ausgeliefert werden konnte.
7. Gewährleistung und Haftung
7.1 Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, können Sie wahlweise Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung verlangen. Eine Ersatzlieferung oder die Beseitigung der Mängel können wir verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist oder sich aus von zu vertretenden Gründen über angemessene Fristen hinaus verzögert oder die Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung in sonstiger Weise fehlschlägt. Sie sind in diesen Fällen nach Ihrer Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
7.2 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte sowie die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sofern Sie nicht Verbraucher sind, gilt eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr, ab Ablieferung der Ware.
7.3 Der Highline Verlag haftet lediglich für vorsätzlich oder grobfahrlässig verursachte Schäden. Darüber hinaus haftet der Highline Verlag lediglich nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Falle einer leicht fahrlässigen Verletzung einer vertraglichen Hauptpflicht haften wir für den typischerweise vorhersehbaren Schaden bis zur Höhe des Kaufpreises der bestellten Ware.
7.4 Im Übrigen ist die
Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen.
8. Datenschutz
Der Schutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Kunden ist für den Highline Verlag sehr wichtig. Alle Informationen hierzu finden sich in der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website unter www.highline-verlag.de/Datenschutzerklärung. Zur Auftragsabwicklung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten und geben sie zu diesem Zweck gegebenenfalls an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
9. Sonderbestimmungen für Wiederverkäufer
Die Lieferung von Büchern gemäß der Buchpreisbindung. Lieferungen mit
Rückgaberecht können wir nur innerhalb der vereinbarten Frist und im verlagsneuen Zustand zurücknehmen.
Rücksendungen ohne erteiltes Remissionsrecht können wir nur nach vorheriger Rückfrage und erteilter Genehmigung und nur im verlagsneuen Zustand annehmen. Wir behalten uns vor, 5% des
Bezugspreises als Bearbeitungsgebühr zu verrechnen.
10.
Sonstiges
10.1 Mündliche
Vereinbarungen oder Nebenabreden zu diesen Allgemeinen Verkaufs- und Lieferungsbedingungen sind ungültig. Änderungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Verlag.
10.2 Sollten
eine oder mehrere Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so gelten an ihrer Stelle die allgemeinen gesetzlichen Regelungen. Die teilweise Unwirksamkeit einzelner
Regelungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
10.3 Es gilt
ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts (CISG) sind ausgeschlossen.
Highline Verlag Dr. Judith Hoffrichter| E-Mail: hoffrichter@highline-verlag.de | Phone: +49
2296 9995126